Solutions, Work & Progress - Real Estate Development
S.W.P. AG- seit 1987
Solutions, Work & Progress : Intelligente Arbeitsprozesse in Projekten / Organisationen implementieren und umsetzen. Sei es im Immobilienwesen zur Entwicklung fokussierter Strategien oder im Aufbau einer neuen Geschäftsidee und Fundraising.
S.W.P. AG
Stockerstr. 60, 8002 Zürich
Güterstr. 321. 4053 Basel
Tel. 044 202 49 44
office@swpag.com
Whats Up: +41 79 414 49 44
Track Record
Mehr als 36 Jahre Geschäftstätigkeiten im Immobilien Universum und Stiftungswesen.
J. Stucki ist u.a. Stifter der ECOREAL Schweizerischen Immobilien Anlagestiftung (CHF 2 Mia.) und Initiator der AFIAA Anlagestiftung für Immobilien im Ausland (CHF 1 Mia). Das Geschäftsmodell sieht vor, über das Fundraising bis hin zur Projektentwicklung und den Betrieb alles aus einer Hand zu entwickeln und nach dem Aufbau geordnet an die Anleger zu übergeben.
In den letzten Jahren wurden dabei mehrere grosse Bauprojekte initiiert und umgesetzt (Idee, Strukturierung, Baumanagement etc.) z.B. www.livingframes.ch, www.freiley.ch, www.wagonslits.ch, www.alpianton.ch
Aktuelle Projektreferenzen
- Strategie Beratung, Prozesse und Immobilien Management der öffentlichen Hand und grösserer Stockwerkeigentümer-Gemeinschaften
- Beratung von Vorsorgeeinrichtungen der 2. und 3. Säule zur Auswahl von Immobilien-Anlageprodukten
- Akkreditierter Schätzungexperte Grundsteuern Stadt Zürich
- Akkreditieter Schätzungsexperte Steuerrekursgericht Kanton Zürich - Spezialgebiete Wert vor 20 Jahren, Abgrenzungen Unterhalt-/Wertvermehrende Arbeiten vs. Lebenshaltungskosten
- Beratung Aufsetzung und Entwicklung einer Non-Profit Stiftung
- Lead für die Entwicklung und Bewilligungsprozess für ein Immobilien-Gefäss
- Projektarbeit Immobilien und Psychologie: Mediendruck auf Vermieter und Mieter - nachhaltige Auswirkungen auf unser Zusammenleben
- Studioarbeit Artecom: Kunst und Kommerz - Wie hohe Teuerung und Leerstände in den 90iger Jahren die Kunst und den Kommerz (Immobilien) beflügelte - Hohen Leerstände im Bürobereich im 2024 und folge Jahre.
- Sourcing Erwerb von Grundstücken und Bauten für die nachhaltige Nutzung durch Menschen mit Beeinträchtigungen
- Beratung für ein Workshopverfahren Projektenwicklung in Tessiner Stadt
- Expertenwesen: Beratungsmandate für Kantone, Gemeinden, Pensionskassen, KMU's etc.
- Mitarbeit als Experte für die Wirtschaftlichkeit eines grossen Gewerbegebietes
- Research: Eignung von Genossenschaften als Anlageprodukte
- Research: Bauen im Tessin trotz hohen Leerständen
- Research: Co-Senior Living USA, David Lagé, Brooklyn, NY
Historie, wichtige Stationen
- 15 Jahre Immobilien Schätzer und Berater für den Regierungsrat Kanton Zürich (Bewertungen, Organisation, Bauherrenvertretungen)
- 15 Jahre Vertrauensarchitekt für die Pensionskasse Energie (Bauherrenvertretungen, Projekte, Organisation)
- 10 Jahre Immobilien Beratungsmandat für die Pensionskasse der Lonza AG (Aufbau Professionelle Immobilien Anlagen)
- seit 1994 Experte für das Steuerrekursgericht des Kantons Zürich (Spezialgebiet: Wert vor 20 Jahren, Abgrenzung Unterhalt/Wertvermehrung)
- SVIT-Bewertungsexperte bis 2023
- RICS Mitglied bis 2016
- Aufbau Family Real Estate Portfolio (Zürich, Basel, Bern, Bellinzona)
- Bewertung und Aufsetzung von Baurechtsverträgen (Liegenschaften im Baurecht)
Investoren und Auftraggeber
- Das Bureau S.W.P. unter der Führung von J. Stucki hat von Grund auf alle Firmen oder Projekte inhouse selber entwickelt und aufgebaut
- Über 250 Schweizerische Pensionskassen haben uns ein Anlagevolumen von über CHF 4 Milliarden anvertraut (Fundraising, Investitionen, Bauen, Verwalten)
- Weitere Auftraggeber sind: Bau- und Finanzdirektion des Kantons Zürich, Kanton Schaffhausen, Gemeinden, Banken, Versicherungen etc.
Gründungen, Aufbau und Betrieb / Verkauf
- 1987 Einzelfirma Stucki Immobilienberatung (Gründungsurspung SWPAG)
- 1994 VERMONT AG, Verkleidungen und Montagen (Verkauf 1999)
- 1998 Gründung Stucki Weber Partner Studio
- 2003 Start Internationale Investitionstätigkeit (USA, Kanada, Deutschland, Österreich)
- 2005 Gründung SWPAG AG
- 2004 AFIAA Anlagesitftung für Immobilien Anlagen im Ausland (nur für Schweizer Pensionskassen)
- 2005 J. Stucki Immo. Beratung: Umwandlung in die Aktiengesellschaft Stucki Weber Partner AG, SWPAG
- 2009 ECOREAL Schweizerische Immobilien Anlagesitftung (nur für Schweizer Pensionskassen)
- 2010 ECOREAL ESTATE AG (Namensänderung der SWPAG)
- 2014 BEVECO AG, Immobilien Management Firma (Verkauf 2017)
- 2019 SNP INVEST AG, Immobilien Construction & Management
- 2020 HWECO GmbH, Facility Managment (Fusion 2022 mit SNP INVEST AG)
- 2023 Bureau S.W.P. - Strategieberatung und Entwicklungen
Projektreferenzen 2010 bis 2022
Eine Auswahl von entwickelten Projekten (Story, Idee, Baukonzeption, Realiesierung)
- 178 Wohnungen Micro Living in Schlieren Zürich / Neubau
- 84 Wohnung in Bellinzona (TI) / Neubau
- 78 Wohnung in Canobbio/Lugano (TI) / Neubau
- 6 Wohnungen in Bellinzona (TI) Sanierung
- 34'000m2 Industrie Area in Giubiasco-Bellinzona / Konzeption Entwicklung 2030
- 86 Wohnungen in Zürich / Neubau
- 190 Wohnungen in Glattbrugg-Zürich / Neubau
- 78 Wohnungen in Buchs-Aarau / Neubau
- und viele mehr
Gesamtvolumen under Management > 2 Milliarden Schweizerfranken
2009
Gründung ECOREAL Schweizerische Immobilien Anlagestiftung (Stifter J. Stucki)
2004 bis 2008
Gründung AFIAA Anlagestiftung für Immobilien Anlagen im Ausland (Idee, Konzept, Aufbau J. Stucki)
- Investitionen in den USA, Kanada, Australien, Spanien, Deutschland, Österreich, Frankreich etc.
- Due Diligence und Set Up in Vietman, Malaysia, Kambodscha, Japan und Südafrika
Gesamtvolumen under Management > 1 Milliarden Schweizerfranken
1987 bis 2004
(Tätigkeiten insbesondere in den Bereichen Schätzungsexpertisen, Bauherrenvertetungen, Bauleitungen und Architekturprojekte, Investitionsbeurteilungen etc.)
- Immobilien im Wert von CHF 11 Milliarden bewertet und davon rund CHF 3 Milliarden effektiv investiert
- Sanierungsprojekte in Vevey, Montreux und Genf
- Hotel Neubau Projekt in Vevey
- 50 Projekte; Renovation von Mehrfamilienhäusern im bewohnten Zustand
- Mitgliedschaften in Expertengruppen (Steuerwerte, Raumplanungsfragen etc.)
- Immobilien Management in der Krise 1990 bis 1996 (Bewirtschaftung, Verwertung von "notleidenen" Immobilien und Baurechtsliegenschaften
Kunstprojekte
- 1998 KLINIK Zürich - Morphing Systems (SRF: das alternative Kunsthaus von Zürich)
- 1999 Mergingzone Zürich/New York (Austausch von Kunsträumen)
- 2000 Art Space Provider Zürich - Amöben und Immobilien
- 2023 ARTECOM: Research und Projekträume, Besprechungen und Diskussionen